Phänomenaler Erfolg beim Phänomenta-Wettbewerb

Große Freude an der Freien Schule Kierspe: Beim Wettbewerb zum zehnjährigen Jubiläum des Phänomenta-Turms in Lüdenscheid konnte unsere Schule mit einem herausragenden Beitrag den ersten Platz belegen. Schülerinnen und Schüler der Klasse 4/5 nahmen am Diorama-Wettbewerb teil – einem kreativen Wettbewerb, bei dem es darum ging, ein dreidimensionales Modell der Phänomenta mitsamt ihren Highlights in einem Karton zu gestalten.
Mit viel Liebe zum Detail und großer Kreativität gestaltete unsere Klasse ein Diorama, das nicht nur den ikonischen Turm der Phänomenta zeigte, sondern auch weitere zentrale Elemente und Stationen.
Obwohl beim Einreichen des Beitrags namentlich Carlotta, Celine, Fine, Lena und Mila genannt wurden, steht fest: Der Gewinn geht an die gesamte Klasse. Denn die Klasse hat in Gruppen fünf Dioramen erstellt und dann abgestimmt, welches Exponat zum Wettbewerb gebracht wird. Auch alle anderen vier sind absolut sehenswert. Die Schülerinnen und Schüler arbeiteten im Team, setzten Ideen um, gestalteten und tüftelten – ein tolles Beispiel für gelungene Kooperation und kreatives Arbeiten.
Die Entscheidung über den Gewinnerbeitrag fiel durch ein Publikumsvoting, an dem sich rund 1800 Besucherinnen und Besucher der Phänomenta beteiligten. Am Sonntagabend stand fest: Der Beitrag der Freien Schule Kierspe überzeugte am meisten.
Als Preis darf sich die Klasse auf eine ganz besondere Erfahrung freuen – eine Übernachtung im Phänomenta-Museum inklusive Abendessen, Rundgang durch das Museum, Filmabend mit Popcorn und Frühstück. Ein Erlebnis, das sicherlich nicht nur die Neugierde auf Wissenschaft weiter fördert, sondern auch den Klassenzusammenhalt stärkt.

Wir sind stolz auf unsere Schülerinnen und Schüler – herzlichen Glückwunsch!

Den Bericht dazu bei come-on können Sie hier lesen.