Sparkassenlauf
Die FSK nahm auch dieses Jahr wieder am Sparkassenlauf im Felderhof-Stadion teil. Zum Zeitungsartikel kommen Sie hier.
Die FSK nahm auch dieses Jahr wieder am Sparkassenlauf im Felderhof-Stadion teil. Zum Zeitungsartikel kommen Sie hier.
Im Rahmen der „Schule der Zukunft – Bildung für Nachhaltigkeit“ hat die Klasse 10/11 an der Aktion „Plastikpiraten“ teilgenommen und somit einen wissenschaftlichen Beitrag zur Erforschung der Flüsse geliefert. Die Ergebnisse dazu finden Sie hier. Am 29.5.2017 sind wir, die
Am 2.6.2017 hatten wir bei perfektem Wetter ein wunderschönes Sportfest an der Freien Schule Kierspe. An insgesamt 11 Stationen bewältigten die Schülerinnen und Schüler in jahrgangsgemischten 5er Gruppen unterschiedliche Aufgaben. Viele Aufgaben erforderten in hohes Maß an Kooperation und Absprache.
Bastelnachmittag in der OGS ]
Die erste Klasse untersuchte in der letzten Woche bei schönstem Wetter Löwenzahn. Es wurde genau betrachtet, gemessen, gestempelt, in Teile gegliedert, mit anderen Blumen verglichen und diskutiert. Die Frage danach, wie der Löwenzahn aufs Dach gelangt, veranlasste die Erstklässer interessante
Am 23.05.2017 besichtigten die Kinder der Klassen 1-3 gemeinsam die Dechenhöhle in Iserlohn. Mit Taschenlampen gerüstet bestaunten sie unterirdische Seen, Stalaktiten und Stalagmiten. Sogar einige Höhlenbewohner konnten sie bewundern. Es flog eine Fledermaus über die Köpfe der Kinder hinweg, was laut
Wir nutzen das schöne Wetter bei jeder Gelegenheit, um raus zu gehen. Am Montag verbrachten wir den Nachmittag am Bach.
Anfang Mai haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4/5 mit der Fahrradausbildung begonnen. Zunächst wurde die Verkehrstauglichkeit der Räder auf dem Schulgelände geprüft, dann begannen die ersten praktischen Übungen. Der Praxisteil wurde in Kierspe fortgesetzt und erfolgreich abgeschlossen. “
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10/11 haben sich selbst gezeichnet. Erkennt ihr sie?
12 Kollegen der FSK waren am Abend des 9. Mai 2017 gemeinsam beim Bildungsforum der VHS Lüdenscheid, um dem abwechslungsreichen, interessanten und immer wieder zum Lachen anregenden Vortrag von Dr. Charmaine Liebertz zu folgen. Quelle: Lüdenscheider Nachrichten