Elternkompetenzforum: Kinder vor sexualisierter Gewalt schützen
Die Meinerzhagener Zeitung berichtet über das Elternkompetenzforum am 10.01.2019. Zum Vergrößern des Artikels bitte das Bild anklicken.
Die Meinerzhagener Zeitung berichtet über das Elternkompetenzforum am 10.01.2019. Zum Vergrößern des Artikels bitte das Bild anklicken.
Schon in der Vorweihnachtszeit konnten sich die Schülerinnen und Schüler der Freien Schule mit dem Thema vertraut machen, denn ein Lehrerteam bot an jedem Freitagmorgen in der Adventszeit ein Frühstück für alle an: Müsli mit Milch und Obst, alles Bioprodukte
allen Schülerinnen und Schülern, Eltern und Erziehungsberechtigten erholsam, besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Der Unterricht beginnt am Montag, den 07.01.2019 mit zwei Thementagen zu „Fairer Handel und Nachhaltigkeit“. Der Unterricht endet für die Primarstufe an beiden
Am Freitag, den 14.12.2018 fuhr die gesamte Primarstufe mit den Klassen 1 – 5 ins Familienmusical Pinocchio ins Kulturhaus in Lüdenscheid. Die Kleine Oper Bad Homburg wandelte die Abenteuer in ein aufwendiges Bühnenspektakel um. Die Kinder, Lehrerinnen und Lehrer erlebten
Am 26.11.2018 fand bereits im 3. Jahr in Folge der „Dekotag“ an der Freien Schule in Kierspe statt und es wurde wieder gebastelt und gebacken. In unterschiedlichen Projekten wurden klassenübergreifend verschiedene weihnachtliche Dekorationen hergestellt. Die Klassen 1 bis 9 produzierten
Der Kunst-Kurs der Klasse 8/9 hat Tiergesichter mit strahlenden Augen gezaubert. Zuerst wurden auf DIN A2 Papier zu Musik in großen Bögen und ganz nach Lust und Laune mit Wachsmalstiften gemalt. Danach – weiterhin zu Musik – wurde mit Wasserfarben
Einen aufregenden Wettkampf erlebten einige Schülerinnen und Schüler der Klassen 2-4 bei den Stadtmeisterschaften der Grundschulen. Im Schwimmbad Räukepütt schwammen, tauchten und sprangen sie um die Wette mit den Kindern der anderen Kiersper Grundschulen. Zufrieden mit der Leistung verließen die
Die Schülerinnen und Schüler der ersten Klasse lernen bei uns schrittweise die Zahlen. Und auch an die Älteren wurde gedacht: Geht man zum naturwissenschaftlichen Raum runter, geht es in den Bereich der negativen Zahlen. Lernen – Schritt für Schritt.
… allen Schülerinnen und Schülern und deren Eltern und Erziehungsberechtigten erholsame und schöne Herbstferien.
Der Sommer 2018 hat auch der FSK jede Menge süße Trauben beschert, die nun mit großem Einsatz der Schülerinnen und Schüler der Klasse 8/9 und 10/11 geerntet, verlesen und zu Saft gekocht wurden. Im Biologieunterricht und beim Tag der offenen