Mitgliederversammlung des Fördervereins
Einladung zur Mitgliederversammlung des Fördervereins
Einladung zur Mitgliederversammlung des Fördervereins
Am 11. November 2022 trafen sich die Schülerinnen und Schüler der Klassen 1-5 und deren Familienangehörigen für den Laternenzug an der Freien Schule Kierspe. Gemeinsam liefen sie mit ihren selbstgebastelten Laternen über das Anwesen und sangen fröhliche Laternenlieder. Anschließend führten
Wir alle waren begeistert, dass wir nach 2 Jahren endlich wieder eine Projektwoche und anschließend den Tag der offenen Tür durchführen konnten. Um so größer war die Freude, dass dieses Angebot trotz des schlechten Wetters von so viele Eltern und
In der großen Pause waren heute viele draußen – trotz oder wegen des Regens.
Bei bestem Wetter wurden heute wieder die Schule und ihre Umlage besonders gepflegt. Die Beete bekamen neue Pflanzen, Fenster wurden geputzt und Tische abgeschliffen und geölt. Die Obstbäume wurden nach einer Schulung geschnitten, die Beerensträucher gepflegt und Gummistiefel, die an
Am 29. August konnte endlich wieder die ganze Schulgemeinschaft zusammen einen Ausflug machen. Wir waren in Königswinter, besichtigten das Schloss Drachenburg, stiegen zur Ruine auf und besuchten die Nibelungenhalle. Das Wetter spielte wunderbar mit und so hatten alle Klassen samt
Vier Klassen haben im letzten Durchgang wieder an der bundesweiten Aktion „be smart – don´t start“ teilgenommen und wurden nun ausgezeichnet. Herzlichen Glückwunsch zum rauchfreien Leben! Macht weiter so!
Bei schönstem Wetter begrüßte die Freie Schule Kierspe ihre neun Erstklässler. Im liebevoll dekorierten Saal der Schule erwartete alle Gäste ein buntes Programm. Zuerst stellte sich Iris Howorka vor. Es war genau, wie für ihre erste Klasse, auch für sie
Nachdem der 11. Jahrgang sich letzten Mittwoch, am „Chaostag“, mit Bonbons, Spielen, aber auch mit Wasserbomben von den Schülerinnen und Schülern verabschiedet hatte, wurde die Abschlussklasse dann am Freitag feierlich entlassen. Das traditionelle Lied der Schulgemeinschaft „Möge die Straße uns