FDP-Landtagsabgeordnete besuchte uns
Um den Artikel aus der Meinerzhagender Zeitung größer angezeigt zu bekommen, klicken Sie ihn bitte an.
Um den Artikel aus der Meinerzhagender Zeitung größer angezeigt zu bekommen, klicken Sie ihn bitte an.
Diese Bücher wurden vom Kunstkurs 9/10 gefaltet. Jedes Buch hat ein eigens entworfenes Design und wurde beim Bearbeiten nicht zerstört. Alle können noch gelesen werden. Man müsste dazu nur alle Seiten wieder zurück falten, das hieße zwischen 350 und 450
In den letzten Wochen gab es in der OGS viel zu tun. Es wurden Tassen bemalt, Schlüsselanhänger hergestellt und unterschiedliche Sterne gebastelt. Für unseren Weihnachtsnachmittag in der letzten Schulwoche wurden außerdem viele Plätzchen gebacken.
Der Kunstkurs 7/8 hat sich mit der Künstlerin Bridget Riley und Op-Art beschäftigt und dazu aus Papier Würfel erstellt.
An folgenden Tagen finden Sie uns von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in der Schule: Mittwoch, 13.12.2017, Donnerstag, 18.01.2017. Gerne führen wir Sie durch das Gebäude und beantworten Ihre Fragen. Wir freuen uns auf ihren Besuch.
Am heutigen Montag wurde in der gesamten Schule vorweihnachtliche Stimmung verbreitet. Im Flur roch es nach frisch gebackenen Waffeln, die von den Schülerinnen und Schülern der Klasse 9/10 gebacken wurden. Während im Saal die Kinder der Klassen 1-4 Schlitten fahrende
Am 22.11.2017 nahmen alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an einer ganztägigen Fortbildung zur Ersten Hilfe teil. Theorie und praktische Übungen wechselten sich ab und so sind nun alle auf kleinere und größere Notfälle vorbereitet. Verbrennungen und Verbrühungen, Vergiftungen, Atemprobleme, sowie Schlaganfall,
Bei den mit Spannung erwarteten 1. Stadtmeisterschaften aller Kiersper Grundschulen, startete die Freie Schule Kierspe mit einer gemischten Mannschaft aus der Klasse 3/4. 13 Kinder haben sich in den letzten vier Wochen im Schwimmunterricht intensiv auf den Wettkampf vorbereitet. Neben
Zum Vergrößern anklicken. Die Meinerzhagener Zeitung berichtet hier.
Die Klasse 3/4 erlebte und entdeckte unseren Schulwald in diesem Herbst mit allen Sinnen. Im Sachunterricht lernten wir viel über die Tiere und ihre Lebensräume sowie über Bäume und Pflanzen. Im Kunstunterricht gestalte die Klasse ein 7 Meter langes Bodenbild.