Vom 10. auf den 11.9.2025 war die Klasse 5/6 der Freien Schule Kierspe in der Phänomenta, um den Gewinn des Wettbewerbs „Der Phänomenta-Turm in einer Diorama-Landschaft“ einzulösen. Nach Aussage der Schülerinnen und Schüler war die Nacht im Museum „mega“ und auch die begleitenden Lehrpersonen waren begeistert.
Alles begann mit dem Empfang der Lernenden durch die Phänomenta-Mitarbeiter, die die Klasse bei diesem Event begleitete und die Gruppe mit besonderem Engagement durch den Abend führten. Zuerst wurde die Gruppe geteilt und in zwei Schülergruppen eine Rallye durch das Museum veranstaltet. Auf dem Weg mussten einige knifflige Fragen beantwortet werden, wie z.B. „In welcher Station kann man sich drehen“, die Antwort dann auf einen Wort- und Zahlencode führten: „In der Station ‚Karussell‘ mit der Lösungszahl 1.“ Dann sollten die Schülerinnen und Schüler einen dunklen Gang nach einer Truhe durchsuchen. Mit dem richtig zusammengesetzten Code bekamen alle aus einem Schließfach eine prall gefüllte Tüte mit Süßigkeiten.
Nach dem gemeinsamen Pizza-Essen wurden die Schlaflager in einem Raum mit großen Leinwänden aufgebaut. Nachdem es sich alle gemütlich gemacht haben, wurde, wie im echten Kino, Popcorn gereicht zum Film „Eine Nacht im Museum“, der richtig gut zum eigenen Aufenthalt in der Phänomenta passte. Wer den Film kennt, weiß, dass bei Sonnenuntergang die Tiere und Wachsfiguren zum Leben erwecken und einiges an Durcheinander bewirken. Das blieb der Gruppe natürlich im echten Museum erspart, obwohl einige Schülerinnen und Schüler doch vorsichtig hinter die Ecken schauten, ob nicht doch z.B. ein Säbelzahntiger dahinter wartet.
Die Nacht verlief spektakulär mit Taschenlampen, viel Geflüster und knisternden Süßigkeitentüten, aber so gegen 01.30 Uhr waren schließlich alle eingeschlafen.
Um 7 Uhr war Aufstehen angesagt und verschlafene Kinder sowie die müde Begleiterin und der Begleiter frühstückten gemeinsam an gedeckten Tischen. Danach durften alle Kinder noch einmal alleine oder in Gruppen alle Phänomenta-Stationen ausprobieren. Dieses Angebot begeisterte dann noch einmal alle Schülerinnen und Schüler.
Wir bedanken uns bei den Mitarbeiterinnen und den Mitarbeitern der Phänomenta für die gute Organisation und die motivierende und freundliche Durchführung, die dazu führte, dass alle Kinder begeistert ihren Eltern von diesem Ereignis erzählen konnten.