Plastikpiraten – Beitrag in der MZ
Heute erschien der Artikel über unsere Untersuchungen der Volme und Schleipe in der Meinerzhagender Zeitung. Sie können ihn auch online lesen. Zum Vergrößern anklicken.
Heute erschien der Artikel über unsere Untersuchungen der Volme und Schleipe in der Meinerzhagender Zeitung. Sie können ihn auch online lesen. Zum Vergrößern anklicken.
Am 15. und 22.6.2018 untersuchte die Klasse 7/8 zuerst die Schleipe und dann die Volme auf Plastikverschmutzung. Letztes Jahr nahmen die damaligen Klassen 8/9 und 10/11 an der Aktion „Plastikpiraten“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung teil, nun hieß es
Im vergangenen Schuljahr haben die Klassen 10/11 und 8/9 bei der deutschlandweiten Aktion „Plastikpiraten“ teilgenommen und die Volme und Schleipe nach Vorgaben Kieler Wissenschaftler auf Plastik untersucht. Die Daten wurden ausgewertet und unsere Schülerinnen und Schüler bekamen ihre Teilnahmeurkunden zugesendet,
Im Rahmen der „Schule der Zukunft – Bildung für Nachhaltigkeit“ hat auch die Klasse 8/9 an der Aktion „Plastikpiraten“ teilgenommen und die Schleipe auf vielfältige Weise auf Plastik untersucht. Die Ergebnisse dazu können Sie hier einsehen. Die Aufgaben der einzelnen
Im Rahmen der „Schule der Zukunft – Bildung für Nachhaltigkeit“ hat die Klasse 10/11 an der Aktion „Plastikpiraten“ teilgenommen und somit einen wissenschaftlichen Beitrag zur Erforschung der Flüsse geliefert. Die Ergebnisse dazu finden Sie hier. Am 29.5.2017 sind wir, die
Sie erinnern sich daran, dass wir bereits mehrere Male die nahe gelegenen Fließgewässer Schleipe und Volme auf Plastik untersucht haben. Nun liegen die Ergenisse für 2016/17 vor, die wir gerne mit Ihnen teilen. Über 5.500 Schülerinnen und Schüler haben mit
Erinnert ihr euch noch an den Bericht und das Video der Plastik-Untersuchungen im letzten Herbst an der Schleipe und Volme? Nun wurden die beiden Klassen für ihre Teilnahme an der wissenschaftlichen Studie und aktivem Umweltschutz ausgezeichnet. Toll, dass ihr so
Wir freuen uns, dass die Freie Schule Kierspe vom Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz des Landes NRW zur „Schule der Zukunft“ ausgezeichnet wurde. So heißt es hier: „Schüler*innen, Lehrer*innen sowie Unterstützer innerhalb und außerhalb der Schule haben sich eindrucksvoll
An der Freien Schule Kierspe finden momentan folgende Projekte statt: Schule der Zukunft – Bildung für Nachhaltigkeit Plastikpiraten: Ackerbauprojekt Schule ohne Rassismus Wir haben folgende Auszeichnungen und Preise gewonnen: 4. Platz beim Umweltrauk Kierspe mit diesem